Die Wein-Ikone Opus One
- moritzsumma1
- 21. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Große Weine aus Frankreich spielen in der Welt der Spitzenweine ganz oben mit. Andere Weinländer, wie Italien oder die USA, haben ebenfalls einen Platz in den oberen Rängen eingenommen. Die begehrtesten Supertuscans Italiens wie Massetto oder Solaia genießen höchste Nachfrage und Beliebtheit: Sie sind streng limitiert, legendär bewertet und mit außergewöhnlichem Reifepotenzial. Gleiches gilt für die USA - egal ob Screaming Eagle, Harlan Estate oder Opus One. Diese Weine sind rar, weltweit gefeiert und mit einzigartigem Wertsteigerungspotenzial versehen.
All diese Weine werden Anfang September über den Place de Bordeaux auf den Markt gebracht – während der sogenannten Herbst Releases. Ein Wein, der uns selbst begeistert ist und der mit einer sorgfältigen Reifung über Jahrzehnte hinweg begeistern wird und ein wahrer Schatz für jeden Weinkeller ist:
Opus One
Entstanden aus der Zusammenarbeit von zwei Legenden: Baron Philippe de Rothschild, der visionäre Eigentümer von Château Mouton Rothschild, und Napa-Valley-Pionier Robert Mondavi. Diese beiden Ikonen haben sich zum Ziel gesetzt, einen außergewöhnlichen Wein zu kreieren, der das Beste zweier Welten vereint: französische Eleganz und kalifornische Innovation. Sie kombinieren das Beste aus der alten und der neuen Weinwelt.
In den besten Lagen des Napa Valley, rund um Oakville, befinden sich die Weinberge auf sensationellen Böden. Alles wird per Hand gelesen, streng selektioniert und mit höchstem Anspruch vinifiziert. Cabernet Sauvignon dominiert die Cuvée, ergänzt von Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und gelegentlich Malbec. In jedem Jahr wird der Wein über drei Jahre ausgebaut bevor er in den Verkauf geht.
Das Ergebnis ist ein großer, komplexer Wein, der Finesse und Struktur verbindet. Ein moderner Klassiker mit weltweiter Strahlkraft und höchstem Sammlerstatus.
Der Jahrgang 2022 wird in Kürze veröffentlicht. Interessant zu wissen: Im Jahr 2020 gab es keinen Opus One aufgrund der Waldbrände im Nappa Valley. Die Weine der Jahre 2021 und 2022 werden daher mit großer Vorfreude von Sammlern und Liebhabern des Weins erwartet...